Liebe Eltern,
ganz gleich, auf welchem Wege Sie hier gelandet sind (durch Empfehlung, Anraten Ihres Kinderarztes, Gespräch mit dem Lehrer oder der Lehrerin, durch die zufällige google-Suche), möchte ich Ihnen vorab ein paar Informationen über mein Angebot geben:
Als approbierte Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) behandle ich Kinder ab dem Säuglingsalter bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (allerdings muss die Therapie bis zum vollendeten 20. Lebensjahr beantragt sein). Für erwachsene Patienten gelten andere Rahmenbedingungen (Selbstzahlung oder mögliche Kostenerstattung durch die private Krankenversicherung). Sprechen Sie mich an!
Mein Behandlungsspektrum umfasst u.a.:
- Angststörungen
- andere emotionale Störungen, selbstverletzendes Verhalten
- Depressionen
- Essstörungen
- Anpassungsschwierigkeiten in Lebenskrisen
- Identitätsprobleme
- psychosomatische Störungen
- Traumafolgestörung
Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Anwendung meiner Methodenvielfalt. Meine Arbeit ist stark beeinflusst von der Ego-State-Therapie und der Hypnotherapie sowie SOMA, einem körperpsychotherapeutischen Verfahren.
Im Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, was sich mit meiner Hilfe verändern soll und ob wir nach ein paar weiteren Sprechstundenterminen eine Therapie beantragen wollen.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf – per Telefon oder E-mail.
Kostenübernahme
Wenn Ihr Kind gesetzlich versichert und das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, übernimmt Ihre Krankenkasse alle Kosten, längstens bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres. Zum Erstgespräch bringen Sie bitte die Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Die Krankenkasse übernimmt ab da die Kosten.
Wenn Ihr Kind privat versichert bist, klären Sie bitte vorab mit Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen sie übernimmt. Hier gibt es keine einheitliche Altersbegrenzung, und wir klären alle Fragen zur Kostenübernahme individuell im Ersttermin.